Frei von jeglichen Öffnungszeiten: Online-Shopping

cc by flickr/ credit_00
Das Wetter wird schlechter – die Online Umsätze besser. Mit dem Herbst steigt die Bereitschaft zum Shoppen im Internet. Kein Wunder – denn das schlechter werdende Wetter lädt zum Daheimbleiben ein. Und wenn man dann schon einmal vor dem Rechner sitzt, den Kumpel oder die Freundin an der Seite, macht das Surfen doppelten Spaß. Inzwischen laden viele gut sortierte Onlineshops zum herbstlichen Shoppen ein. Und das durchaus nicht nur im Bereich Bekleidung. Verbringt man den Sommer, wann immer es geht im Freien, so konzentriert sich im Herbst der Blick wieder stärker auf die heimischen Wohnräume. Wenn die Blätter fallen und das Wetter ungemütlich wird, wenn die Tage kürzer und die Abende länger werden, möchte man es sich zuhause gemütlich machen. Und diese Gemütlichkeit ist nicht selten auch in Dekorationsmaterialien und Kerzen widerspiegelnd.
Aber ebenso wie der Frühling viele Menschen zum Putzen verleitet, ist der Herbst die Zeit, in der automatisch auch die heimische Beleuchtung einem kritischen Blick unterzogen wird. Reichen die bestehenden Lampen für den persönlichen Lichtbedarf noch aus? Oder darf es doch die neue Leselampe für die gemütlichen Lesestunden auf dem Sofa mit der ebenfalls neuen, kuscheligen Fleecedecke sein? Der Wunsch nach Wärme treibt Menschen nicht nur in den Urlaub, sondern auch zu Kerzenlicht. Kerzenlicht wird als wärmer empfunden, als es elektrisches Licht wäre, somit ist der Herbst auch die Zeit verstärkter Kerzenkäufe – auch im Hinblick auf Halloween und Weihnachten. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass das Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel ebenfalls bereits Ende September seinen Anfang findet und Onlineshopping ein bequemer Weg für die rechtzeitige Besorgung aller Weihnachtsgeschenke bietet.
Follower: 547
Fans: 2